Stark durch Disziplin & Fokus!
Mit Karate fördern wir das Selbstvertrauen der Jugendlichen und lehren Respekt und mentale Stärke -die perfekte Basis fürs Leben!
Stark durch Disziplin & Fokus!
Mit Karate fördern wir das Selbstvertrauen der Jugendlichen und lehren Respekt und mentale Stärke -die perfekte Basis fürs Leben!
Fokussiert & selbstbewusst im Alltag!
Unser Karate Teens Kurs für Jugendliche von 10 bis 15 Jahren fördert körperliche Fitness, mentale Stärke und charakterliche Entwicklung. Karate, eine japanische Kampfkunst, bedeutet „leere Hand“ und vermittelt nicht nur Techniken der Selbstverteidigung, sondern auch wichtige Werte wie Respekt, Höflichkeit, Selbstbeherrschung und Disziplin. Das Training stärkt die körperliche Physis, fördert Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit und hilft Jugendlichen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen.
Gleichzeitig schärft Karate den Geist, lehrt Aufmerksamkeit, Konzentration und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Durch klare Strukturen und zielgerichtete Übungen lernen die Jugendlichen, Konflikte respektvoll zu lösen und sicher aufzutreten – sei es im Alltag oder in der Gruppe. Unser Kurs schafft ein Umfeld, in dem Teenager sowohl körperlich als auch mental wachsen können, während sie die Werte und Prinzipien des Karate erlernen. Ein Kurs, der Jugendliche fit, selbstbewusst und stark fürs Leben macht!
Unser Konzept
Selbstverteidigung
Unser Konzept für Erwachsene vermittelt praxisnahe Selbstverteidigungstechniken, die auf einfachen Prinzipien und klaren Bewegungsabläufen basieren. Ziel ist es, dich körperlich und mental auf reale Gefahrensituationen vorzubereiten, damit du dich sicher und selbstbewusst im Alltag behaupten kannst.
Weiterentwicklung
Im Fokus steht nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Entwicklung deiner mentalen Stärke. Durch unser Training baust du Disziplin, Willenskraft und Selbstvertrauen auf und wächst über dich hinaus – sowohl im Training als auch im Alltag.
Teamgeist
Gemeinsam trainieren, voneinander lernen und sich gegenseitig motivieren: Unser Konzept schafft eine unterstützende Atmosphäre, in der du dich nicht nur körperlich weiterentwickelst, sondern auch soziale Kontakte knüpfst und Teil einer starken Gemeinschaft wirst.